Aufhören (c) Benjamin Blaikner

Aufhören – kleines theater

„Aufhören“ im Kleinen Theater: Eine Uraufführung, drei Freundinnen – und ganz viel Drama. So soll Komödie sein.

Wenn drei Schauspielerinnen über drei Schauspielerinnen spielen, die eine Komödie über drei Schauspielerinnen aufführen wollen, dann wird’s ziemlich unterhaltsam. Die Uraufführung von Aufhören am Kleinen Theater in Salzburg serviert Tempo, Pointen und feine Selbstironie. Das Trio Caroline Richards, Susanne Lipinski und Elisabeth Breckner kennt sich – und das merkt man. Mit Witz, Wandlungsfreude und einem Hauch Größenwahn bringen sie unter der Regie von Benjamin Blaikner (auch der Autor) auf die Bühne, was irgendwo zwischen Shakespeare-Zitat und Schauspielschule anno dazumals liegt.

Klingt spannend? Finde ich auch. Die vollständige Kritik ist in den Salzburger Nachrichten erschienen, kann also hier nicht nochmals publiziert werden – darf aber sehr gerne hier nachgelesen werde.

Ebenfalls Lust auf Theater mit Humor machen
„Wie man seinen Gatten kocht“ am OFF Theater
„Der Wolf muss weg“ in den Kammerspielen

 

Fotonachweis: Benjamin Blaikner // Theater der Mitte

Artikel zum Download in PDF-Format

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmailby feather

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.