· Schauspiel
Kasimir und Karoline – Salzburger Landestheater
Kasimir und Karoline – Salzburger Landestheater Ein bunter Abgesang auf die Zeit: Für „Kasimir und Karoline“ schöpft Carl Philip von Maldeghem aus dem großen Potential seiner Sommerbühne im Zirkuszelt. 117 Szenen, „und zwar in unserer Zeit“. So lange soll das Spiel rund um den arbeitslosen Chauffeur Kasimir und seine Braut
Coming soon
Mai
– Kasimir & Karoline // Theaterzelt
– Der Ignorant und der Wahnsinnige // Theater.Licht
– Ein Sommernachtstraum // Schauspielhaus Salzburg
…
FORTSETZUNG FOLGT und wird überhaupt ständig aktualisiert…
· Vorgestellt
Smells like music spirit – Ensemble BachWerkVokal
Smells like music spirit: Ensemble BachWerkVokal „Es sind lauter Konzerte geplant, die nur darauf warten, abgesagt zu werden“. Und trotzdem launchte das Ensemble BachWerkVokal kürzlich seine neue CD und strotzt vor positiver Energie. Harte oder weiche Pause und dennoch meilenweit von Müßiggang entfernt? Das funktioniert. Zumindest dann, wenn man BachWerkVokal
· Musiktheater
Impro Oper – Kammeroper Salzburg
Improvisiere sich wer kann: Die Kammeroper Salzburg mischt die Opernszene auf Oper. Für die kulturelle Elite eine Freude und für den Rest der Welt? Bisweilen ewiges Stillsitzen auf viel zu
· Junges Theater
Der Grüffelo – Salzburger Kammerspiele
Vier Clowns auf Wandertag: „Der Grüffelo“ am Salzburger Landestheater Eine Bühne voller Bücher. Der Traum großer und kleiner Bibliophiler wird
· Tanz/Performance
Elevate – Potpourri Dance
Wie der berühmte Phönix steigen Olivia Mitterhuemer und Farah Deen mit Potpourri und ihrem Video ELEVATE aus der Covid-Krisen-Asche. Krisen sind Chancen, um über sich selbst hinauszuwachsen. Die Kunst- und Kulturbranche kann ein Lied davon singen, das vergangene Jahr und seine Maßnahmen traf sie besonders hart. Keine Veranstaltungen, keine Bühne,
· Konzerte & Co
Dicht | Stefanie Sargnagel – ARGEkultur
Bei Stefanie Sargnagels Lesung zu „Dicht“ steppt der Erklärbär. Die Beobachtungsgabe und der leichtfüßige Stil der Künstlerin lassen die Lesung an der ARGEkultur dennoch herrlich kurzweilig verfliegen. Ein bisschen Wednesday Addams, ein bisschen Proll-Faktor und sehr viel Beobachtungsgabe. Stefanie Sargnagel hat sich über die Jahre ein unverkennbares Alter Ego zugelegt,