
· Schauspiel
Die Einladung – Schauspielhaus Salzburg
Die Öko-Vorurteile fliegen tief und der Konsumwahnsinn steht auf dem Prüfstand: Locker, leicht und mit großem Unterhaltungswert kommt Dora Schneiders „Die Einladung“ am Schauspielhaus Salzburg daher. Ein schickes Wohnzimmer als Bühne, ein befreundetes Ehepaar, zwei abwesende Kinder und ein Abend, der emotional völlig aus dem Ruder gerät – ein Schelm,
Coming soon
September
– Elise (ohne Fräulein) // ARGEkultur
– Die Einladung // Schauspielhaus
– Spielraum // Schauspielhaus
Oktober
– Somewhere // Tanzhouse_Festival
– Blasmusikpop // Salzburger Landestheater
– Stolz und Vorurteil (oder so) // Schauspielhaus
– Heute Abend: Lola Blau // Sonderbar im Schauspielhaus
…
FORTSETZUNG FOLGT und wird überhaupt ständig aktualisiert…
· Vorgestellt
Smells like music spirit – Ensemble BachWerkVokal
Smells like music spirit: Ensemble BachWerkVokal „Es sind lauter Konzerte geplant, die nur darauf warten, abgesagt zu werden“. Und trotzdem launchte das Ensemble BachWerkVokal kürzlich seine neue CD und strotzt vor positiver Energie. Harte oder weiche Pause und dennoch meilenweit von Müßiggang entfernt? Das funktioniert. Zumindest dann, wenn man BachWerkVokal
· Musiktheater
Impro Oper – Kammeroper Salzburg
Improvisiere sich wer kann: Die Kammeroper Salzburg mischt die Opernszene auf Oper. Für die kulturelle Elite eine Freude und für den Rest der Welt? Bisweilen ewiges Stillsitzen auf viel zu
· Junges Theater
Komm, wir bauen uns die Welt – Spielraum | Schauspielhaus Salzburg
Spielraum am Schauspielhaus Salzburg „Komm, wir bauen uns die Welt“: Mit einer großen Portion Imagination und Spielfreude kreieren die Schüler*innen
· Tanz/Performance
Tempo Tempi – BimBam Festival
Durch dick und dünn und Brahms Ungarischen Tanz No.5: „Tempo Tempi“ am Toihaus Theater feiert die Freundschaft und die Musik vor ausverkauftem Haus. Die Harmonie trügt, wenn das Trio auf der Bühne sanftmütig nebeneinander aufgereiht dasteht und dem Publikum beim Einlass zusieht. Kaum hat jedes Kind sein Kissen gefunden und
· Konzerte & Co
Wos woas denn I – kleines theater
Ein Fass ohne Boden oder ein Peter Blaikner ohne Sprachspiel-Ende: Lustig und heiter geht’s mit „Wos woas denn I“ ans Eingemachte. Es gibt Künstler in Salzburg, die haben sich so in die Herzen ihres Publikums eingespielt, eingesungen oder anderweitig eingebrannt, dass bei ihren Auftritten meistens volles Haus herrscht. Peter Blaikner