Der Zauberer von Oz

„Ding-Dong! Die Hex‘ ist tot“. Am Salzburger Landestheater feierte mit Richard Panzenböcks Inszenierung des berühmten Klassikers „Der Zauberer von Oz“ ein pfiffiges Familienstück Premiere, das so viel mehr ist als nur eine Produktion für die Jüngsten. Ein Wirbelsturm, und zack, die Welt von Dorothy steht auf dem Kopf. Damit hatRead More →

Stolz und Vorurteil oder so

15 Uhr in Salzburg, die Figur sitzt Aufgedreht, vielschichtig und pointiert: mit „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“ bringt Jérôme Junod mit den Student*innen des Schauspielhaus Salzburg eine flippige Variante des britischen Klassikers auf die Bühne. Muss man gesehen haben. Freche Sprüche, klare Meinungen und ein satirischer Blick, der einmal mehrRead More →

Komm, wir bauen uns die Welt Spielraum

Spielraum am Schauspielhaus Salzburg „Komm, wir bauen uns die Welt“: Mit einer großen Portion Imagination und Spielfreude kreieren die Schüler*innen des Schauspielhaus Salzburg unter der Leitung von Marena Weller (Regie & Konzept) ihr ganz eigenes Stück vom Glück. Was hat eigentlich Pippi Langstrumpf mit Tetris zu tun, und wie zumRead More →

Alaaddin und die Wunderlampe

Ein doppeltes A als Garant für die Extraportion künstlerische Freiheit: „Alaaddin und die Wunderlampe“. Das inklusive Familienstück von Theater Ecce in Koproduktion mit der ARGEkultur feiert das Leben und die Diversität. „Wunderschön“, schwärmt die Kinderstimme aus der hinteren Reihe. „Also eigentlich ist der ja blau“, tönt es da bereits vomRead More →

Der Lorax

#supernice! Richard Panzenböck inszenierte „Der Lorax“ von Dr. Seuss an den Kammerspielen als poppiges, aktuelles Öko-Stück, das zum Handeln auffordert. Für die Natur, gegen die Gier. „Darf ich Ihnen das Sie anbieten?“. Das fluffige, orange Etwas mit den starren blauen Augen hat strikte Prinzipien und die ist der Einstler geradeRead More →

Tempo Tempi

Durch dick und dünn und Brahms Ungarischen Tanz No.5: „Tempo Tempi“ am Toihaus Theater feiert die Freundschaft und die Musik vor ausverkauftem Haus. Die Harmonie trügt, wenn das Trio auf der Bühne sanftmütig nebeneinander aufgereiht dasteht und dem Publikum beim Einlass zusieht. Kaum hat jedes Kind sein Kissen gefunden undRead More →

Das kleine LIcht bin ich (c) Bernd Gurlt

Alles BimBam: Futter für die Fantasie mit „Das kleine Licht bin ich“ am Toihaus Salzburg „Das kleine Licht bin ich“ bildet den Auftakt zur 9. Ausgabe des internationalen Klein(st)kinder Festivals am Toihaus Theater in Salzburg. Vier Jahre, das sind 48 Monate – und genau genommen sind es auch 24 MonateRead More →

Die Unendliche Geschichte

Plötzlich Fernweh! Schuld daran trägt das Salzburger Landestheater, das mit John von Düffels Bühnenfassung von „Die unendliche Geschichte“ ins fantastische Reich Phantásien einlädt. Großartig. Touristikbüros und Marketing Agenturen können sich ein Stück abschneiden: Carl Philip von Maldeghems Inszenierung der „Unendlichen Geschichte“ entwickelt so eine fantastische Sogwirkung, dass es das PublikumRead More →

Farbexplosion am Schauspielhaus Salzburg In der Sonderbar gehen mit „Als die Farben aus der Reihe tanzten“ vier Farben auf große Abenteuerreise. Das interdisziplinäre Theaterstück ist ein liebevoll inszeniertes Stück Poesie. Wie viele Farben es genau gibt, ist nicht klar. Jeder Farbton entspricht einer bestimmten Wellenlänge des Lichts. Davon kann dasRead More →