Kammeroper Salzburg

Improvisiere sich wer kann: Die Kammeroper Salzburg mischt die Opernszene auf Oper. Für die kulturelle Elite eine Freude und für den Rest der Welt? Bisweilen ewiges Stillsitzen auf viel zu engen Stühlen, um einem Plot beizuwohnen, der seine Hochzeit vor 300 Jahren erleben durfte und dessen inbrünstig intonierte Dialoge seltenRead More →

Der Schuh des Manitu | Salzburger Landestheater

Persifliere sich wer kann: „Der Schuh des Manitu“ am Salzburger Landestheater Ein Hauch von Broadway liegt in der Luft. Ok, vielleicht nicht ganz Broadway, vielmehr Off-Broadway. Und da eigentlich ja auch eher Off-Off-Broadway. Schließlich hält das Salzburger Landestheater konsequent die unter 500 Grenze, um einen Besuch mit 2G zu ermöglichen.Read More →

ALL YOU NEED IS...? - Sophie Mefan | (c) Witzgall

ALL YOU NEED IS… Sophie Mefan. Ein musikalischer Soloabend am Landestheater Salzburg Selbst ist die Schauspielerin und Sängerin. Statt im Frühjahr 2020 in Corona-Starre zu verfallen, schaute Sophie Mefan lieber aus dem Fenster und ließ sich inspirieren. Vom Leben im Allgemeinen und dem der Menschen, die vorüberliefen, im Besonderen. DieRead More →

Singen wir das Beste draus | Salzburger Strassentheater

Klappe auf, Affe quietschfidel Statt Goldoni steht das Salzburger Straßentheater 2020 mit einer musicalischen Revue auf der Bühne: eine Reise durch die eigene (neueste) Geschichte. Und jetzt erst recht. Mit SINGEN WIR DAS BESTE DRAUS zeigt sich das Salzburger Straßentheater gewohnt rebellisch und bläst gut gelaunt zum Widerstand. Eigentlich sollteRead More →

Ensemble Ritter Kamenbert

„Ritter Kamenbert“ am Schauspielhaus Salzburg Dreißig Jahre und noch keinen Tag älter: RITTER KAMENBERT ist zurück am Schauspielhaus. Ben Pascal inszenierte das Kindermusical bunt, frech und mit sehr viel Energie. Wenn sich ein Kindermusical mit Haut und Haar dem Käse verschrieben hat, dann kann es sich dabei eigentlich nur umRead More →

Eliza (Ilia Staple) & Ensemble in MY FAIR LADY

Frauenpower in MY FAIR LADY London oder doch Wien? Zumindest auf dialektaler Ebene jongliert Andreas Gergens MY FAIR LADY mit Vokalen und Konsonanten, als gäbe es kein Morgen. Sehr humorig und mit Patina. Ein größenwahnsinniger Phonetik-Professor und ein armes Blumenmädchen. Was die Basis von MY FAIR LADY bildet, ist gleichzeitigRead More →

THE ROCKY HORROR SHOW in Salzburg: Ensemble

I see them shiver, with anticipation! Im Salzburger Landestheater steppt der transgalaktische Bär: Richard O’Briens Kultmusical THE ROCKY HORROR SHOW feierte mit Standing Ovations und sehr viel Liebe zum durchgeknallten Detail Premiere. ‚Geshivered‘ wird an diesem Abend tatsächlich. Allerdings nur vor Freude und vielleicht auch wegen des Platzregens. Den verursachenRead More →

OBERON: G. Schulz

Der Haussegen beim Elfenkönig hängt schief und die Welt steht Kopf. Carl Maria von Webers OBERON wurde in Salzburg neu und spartenübergreifend inszeniert. Ein Abend mit Shakespeare, Wieland oder: von der romantischen Oper zur Comedy. So ein Komponist hat’s nicht leicht. Zwei Jahre arbeitete der damals schon stark Tuberkulose gezeichneteRead More →

Georg Clementi & Anja Clementi

Musikalische Beziehungskiste. Den Weg zur nächsten Whiskey Bar finden Lotte Lenya und Kurt Weill garantiert von selbst: Im OFF Theater Salzburg erhält eines der faszinierendsten Paare der Musikgeschichte endlich ein eigenes Stück. Hurra, Uraufführung! „Es muss was Wunderbares sein, von dir geliebt zu werden…“ – ja, schon klar, anderes Stück,Read More →

Im Weißen Rössl | Ensemble

Sommerfrische in Mannheim. Joerg Steve Mohrs Inszenierung des WEIßEN RÖSSLS holt den Operettenklassiker als Musical nach Baden-Würtemberg: humorig, frech und gelungen anders. Um ein österreichisches Nationalheiligtum nach Baden-Württemberg zu verfrachten, bedarf es erstaunlich wenig: Ein „Weißes Rössl“-Schild, das von einem weißen Hirschkopf geziert wird. Hirschkopf? Richtig. Es könnte sich allerdingsRead More →