With a little help from his friends Hochstimmung in Salzburg, das Musical DOCTOR DOLITTLE feiert mit der Inszenierung von Andreas Gergen seine deutschsprachige Erstaufführung. Da pfeift nicht nur das Schwein oder parliert die Papageiendame auf der Bühne, sondern wird gleichzeitig ein literarischer Klassiker fantasievoll zum Leben erweckt. Wenn sich aufRead More →

Kino für die Ohren Harald Martensteins Kolumne als deutsches Chanson? Ein Traum geht in Erfüllung! – Georg Clementi ließ sich für ZEITLIEDER 3 von Artikeln aus der deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT inspirieren. Das Ergebnis sind wunderbar pointierte, herrlich kritische und sehr aktuelle Songs. Ich muss gestehen, ich habe ein LasterRead More →

Was im OFF geschieht, bleibt im OFF Das Salzburger OFFTheater hat eine neue Musical-Revue: Auf PETTICOAT & NIERENTISCH folgt mit JOHNNYS CAFÉ ein psychedelischer Roadtrip durch cineastische Klassiker – gelungen OFFish. Ein Mann der schwermütig und mit trauriger Stimme die „leeren Stühle an den leeren Tischen“ besingt? Während es beiRead More →

Dionysius bittet zum Fest Wenn Salzburg nicht zu den Dionysien zeitreisen kann, dann kommen die Dionysien eben in abgespeckter Variante nach Salzburg: vier Stunden leicht bekömmlicher Mehrsparten-Reigen in der Felsenreitschule. Aischylos, Euripides, Sophokles und Aristophanes sollten sich dieser Tage nicht wundern, wenn sie auf ihrem Dichter-Wölkchen von Schluckauf befallen werden.Read More →

It’s a boy: Lola Blaus kleiner Bruder Die Sonderbar im Säulen-Foyer des Schauspielhaus Salzburgs feiert mit dem Ein-Mann-Musical ADAM SCHAF HAT ANGST seinen gelungenen und pechschwarzen Einstand – großartig. Sie lebt! Die Sonderbar am Schauspielhaus Salzburg ist zurückgekehrt, und sie feiert ihre Wiederaufnahme mit Pauken und Trompeten. Okay, Pauken undRead More →

Sommer, Sonne und ein Gute-Laune-Musical Es rockt die Landestheater Bühne, es steppt der Punk-Bär – Kurt, Liesl und weitere Ex-Sound of Music’ler bitten mit anderen jungen Talenten in JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT zur heiter-amüsanten Bibelstunde. Pünktlich zum Schulende schüttelt das Landestheater ein Musical-Highlight aus dem Ärmel: Tim RicesRead More →

La Vie Bohème! Endlich – Eine der schönsten Opern ist zurück: LA BOHÈME im Haus für Mozart. Andreas Gergen inszenierte Puccinis Klassiker frisch und schnörkellos. Mit Rudolfos verzweifeltem Schrei „Mimì… Mimì“ endet Giacomo Puccinis berühmte Oper LA BOHÈME. Zu dem Stück inspirierte den Komponisten Henri Murgers Roman „Les scènes deRead More →

Brush up your Bizet. Endlich hält der Humor Einzug im Hause CARMEN, der berühmten Opéra comique von Georges Bizet. CARMEN À TROIS zeigt, wie das funktioniert. – Eine ironisch lockere Persiflage auf die Opernwelt mit hohem Wiederkennungswert. Ich bin froh. Froh darüber, erst vor einigen Monaten Georges Bizets Oper  CARMENRead More →

Frech, frecher, Till Eulenspiegel! Der wohl sympathischste Schelm, seit es Schelme gibt, treibt im Musical TILL EULENSPIEGEL (Regie: Reinhold Tritscher) sein unterhaltsames Unwesen. Lachen ausdrücklich erlaubt. Till Eulenspiegel, dieser kluge Schalk, ist ziemlich bekannt. Nicht verwunderlich, möchte man einwerfen, unterhalten seine Possen bereits seit dem 14. Jahrhundert. Tatsächlich allerdings dürfteRead More →

Anger-Management für Poseidon Mozarts IDOMENEO am Landestheater in Salzburg: Ein lyrisch-schöner Opernabend. Das antike Griechenland war selten so lebendig wie dieser Tage. Am Landestheater in Salzburg steht in der Sparte Schauspiel die ILIAS auf dem Programm. Opernfreund*innen hingegen dürfen sich über Mozarts Dramma per musica in drei Akten IDOMENEO, RÈRead More →