DIE TANZSTUNDE: T. Rath (Senga) & Th. Helm (Ever)

Die fabelhafte Welt des Ever Montgomery. Überzeugende Schauspieler, magische Bilder und dann auch noch Humor? Bei DIE TANZSTUNDE hat Regisseur Simon Dworaczek so einiges richtig gemacht. Läuft – auf dem Spektrum und daneben. Ein hochintelligenter, leicht verschrobener Professor der Geowissenschaften und eine junge Tänzerin, die nach einem schweren Autounfall anRead More →

NACHWEHEN: L. Enzi & E. Breckner

Office-Dystopie. Düster-gläserner Blick über den Tellerrand: Michael Kolnberger bohrt mit NACHWEHEN in der Umsatz optimierten Wunde. Aua, diese Selbsterkenntnis könnte schmerzhaft sein. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Betriebsrat… „Careful what you do / HR’s on to you“ – zugegeben, die Lyrics des Musicals FOOTLOOSE wurden für diesenRead More →

KUNST: Aris Sas, Peter Kratochvil, Jörg Stelling

Vive la bourgeoisie! Mit Yasmina Rezas berühmten Dramolette KUNST setzt das Armes Theater Wien auf eine leichtfüßige französische Komödie mit Kultcharakter. Da bleibt kein Auge trocken. Eine weiße Leinwand sprintet kichernd über die Bühne. Da freut sich jemand und zwar gewaltig. Dass es sich dabei um kein paranormales Phänomen handelt,Read More →

Denn sie wissen ganz genau, was sie tun. Caroline Richards temporeiche Inszenierung von TRENNUNG FÜR FEIGLINGE punktet mit schwarzem Humor, französischen Pointen und jeder Menge Workout für die Lachmuskeln. Als Paul eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich… nein, nicht zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt. Schließlich lautet seinRead More →

Anita Koechl & Richard Saringer | Glück - Le Bonheur

Beziehungsstatus? Es ist kompliziert. Joie de vivre in Schallmoos: Mit Eric Assous‘ GLÜCK – LE BONHEUR inszenierte Edi Jäger eine temporeiche Beziehungskiste mit jeder Menge französischem Witz, Charme und Verve. Wenn eine Stimme im Publikum nach der Pause erleichtert ausruft „Endlich geht’s weiter, ich hatte sie schon vermisst!“, dann darfRead More →

ALLES HEILIGE: Ensemble | Salzburger Strassentheater

Blood, sweat & tears: Wir sind Theater. Das Salzburger Straßentheater tourt wieder. Mit im Gepäck Stephan Lacks Weihnachtskomödie ALLES HEILIGE – eine Maßanfertigung für die bunte Schauspieltruppe. Ist ja auch sehr naheliegend, so im Hochsommer… Wann hat man es als Theater in die kulturellen Annalen geschafft? Wenn ein namenhafter AutorRead More →

die theaterachse, Luke Bischof

Summer in the city – und am Land. Die theaterachse spielt aktuell gleich zwei Inszenierungen auf einmal und Luke Bischof ist ganz vorne mit dabei. Von wegen sommerlicher Müßiggang, hier herrscht Hochbetrieb. Was machen Schauspieler eigentlich im Sommer? Also in der Zeit, wenn alle Stücke abgespielt sind, das Betriebsbüro inRead More →

Jacob Miller by David Neff

Total analog. Von einem der auszog, um Amerika zu bereisen und Musik zu machen: Mit THIS NEW HOME schuf Jacob Miller ein starkes Debütalbum voll spannender Einflüsse. Anpacken und selbst Hand anlegen, das können auch Musiker. Zumindest wenn sie Jacob Miller heißen und nebenbei auch noch Songwriter, Komponist und PerformerRead More →

OUT OF ORDER: Ensemble Forced Entertainment

Unendliche Clown-Weiten. Bis wieder jemand weint. Bei OUT OF ORDER scheint das durchaus möglich und trotzdem kann sich das Publikum vor Lachen kaum halten. Sehr gelungene Performance mit perfide versteckter Gesellschaftskritik. Clowns haben es fein. Sie können nach Herzenslust die Wahrheit verkünden und werden (fast) immer auf lachende Gesichter stoßenRead More →

Cezary Goes to War

(Still not) In the Army now. Militärischer Drill und heitere Choreografie mischen sich zu einem schräg musikalischen Abend mit scharfer Kritik und zahlreichen Pointen. Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, könnte der Berg zum Propheten wandern. Eine bequemere Alternative bietet allerdings die SommerSzene Salzburg: Das Fest der performativen KünsteRead More →