Junge Menschen tendieren zu verschiedenen Ansichten und Meinungen. Immer und überall. Gleichzeitig eint sie vermutlich nichts so sehr wie die Rebellion gegen die eigene Eltern-Generation und den damit verbundenen Werten. Dieser subversive jugendliche Esprit konstituiert HAIR, das US-amerikanische Kult-Musical aus dem Jahr 1967, das seit seiner Uraufführung zahlreiche Generationen jungerRead More →

Mr. John und seine Eskapaden: DON GIOVANNI am Landestheater Salzburg. Sie ist zurück, die DON GIOVANNI – Produktion des italienischen Regisseurs Jacopo Spirei, die bereits 2011/2012 im Landestheater Salzburg zu sehen war. Und wenn man dem akustischen Vergleich während der Vorstellung glauben schenken darf, stößt sie auf viel Publikumsliebe. byRead More →

Laut, schrill und wütend: HEDWIG AND THE ANGRY INCH im Musiktheater Linz. Das Publikum jubelt. Auf der Bühne steht ein Mann. Einer von der kleinen, prolligen Sorte, der seine Beine in den Boden rammt und missmutig Blicke ins Publikum wirft. Kurz angebunden, mit fremden Akzent, den man einfach als „ausländisch“Read More →

ANNIE feiert seine umjubelte Premiere im Landestheater Salzburg und das Publikum feiert freudig mit. Oliver Twist verkleidet sich gerne als Mädchen. Dieser Eindruck entsteht zumindest bei flüchtiger (und näherer) Betrachtung von ANNIE. Das amerikanische Cinderella-Musical von Thomas Meehan und Charles Strouse setzt mindestens genauso auf Waisenkinder, Hunde, garstige Erziehungsberechtigte undRead More →

Es ist die wunderbare Unterwasserwelt von ARIELLE, die bei der Produktion des Salzburger Landestheaters sofort ins Auge springt und das noch ehe sich der Vorhang überhaupt richtig lüften konnte. Geheimnisvoll anders und sehr blau leuchtet die Behausung der Meeresbewohner und versetzt nicht nur Kinder in entzücktes Staunen. Die Kostüme sorgenRead More →

Ich war noch niemals in New York im doppelten Wortsinn. Zum einen habe ich tatsächlich noch nie die amerikanische Metropole besucht und zum anderen immer einen gewissen Bogen um das gleichnamige Musical geschlagen. Dabei ist das massentauglich konzipierte Stück Musiktheater, das mit stolz geschwellter Brust den Songtitel eines Udo JürgensRead More →

Unverhofft kommt oft und ich zu einem Besuch von CARMEN in der Felsenreitschule Salzburg als krankheitsbedingter Ersatz. CARMEN, das ist die wohlbekannte Oper in vier Akten von Georges Bizet, die 1875 uraufgeführt wurde und auf der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée basiert. Das Libretto entstammt den Federn von Henri MeilhacRead More →

Wien bleibt Wien … – „Heute Abend: Lola Blau“ am Landestheater Salzburg. Georg Kreisler kennt jeder. Oder zumindest fast jeder. Aber auch gewusst, dass er einst ein Musical schrieb? Nein? Dann sind wir in bester Gesellschaft. Dabei ist „Heute Abend: Lola Blau“ absolut sehenswert und das nicht nur für alleRead More →

Tausche Couch gegen Klappstuhl auf dem Kapitelplatz: Le Nozze di Figaro. Um zehn Minuten vor 20:00 Uhr erreiche ich den Kapitelplatz und bin doch beinahe zu spät für die Festspielnächte auf der großen Leinwand. Auf den ersten Blick scheinen tatsächlich bereits alle Sitzplätze vergeben (habe ich etwas verpasst?). Bei nähererRead More →

ELISABETH – Das Kult-Musical gastiert in Linz und der Tod ist unpässlich. Neulich nach der Vorstellung ist es mir im Zug wie Schuppen von den Augen gefallen. ELISABETH ist eigentlich ein Beziehungs-Musical, das sich des diffizilen Themas „Schwiegertochter und Schwiegermutter“ angenommen hat. Im Laufe des Abends steigern sich Elisabeth undRead More →