MITWISSER: Ensemble | Thomas-Bernhard-Institut

Griechischer Chor an Google Earth, Google Earth bitte. Schuld, Gewalt und Rache: Das Thomas Bernhard Institut rekonstruiert mit Enis Macis MITWISSER eine Realität aus Märchen, Fiktion und Fakten. Unbequem, berührend und verdammt anders. Wir sind zwar Zwerge auf den Schultern von Riesen, aber nicht alle ruhen sich auf den breitenRead More →

NICO - SPHINX AUS EIS

A (psychedelic) trip down memory lane. Who the f*** is Nico? Christine Winter holt mit ihrer interdisziplinären Theaterperformance NICO – SPHINX AUS EIS eine Ikone zurück ins Rampenlicht – und mit ihr sehr viel Jim Morrison. „Yes we can“, skandierten begeisterte Obama-Fans den Wahlslogan des US-Präsidenten. „Yes you can“, versprichtRead More →

DOPPELFEHLER: Alex (Larissa Enzi) & George (Torsten Hermentin)

Doppelt gemoppelt. Eine Komödie wie ein Sommerspritzer: prickelnd, frisch und angenehm leicht im Abgang. Daniela Enzis DOPPELFEHLER punktet mit humorigen Pointen und viel Selbstironie. „Wo die Neurosen wuchern, will ich Landschaftsgärtner sein“, singen Element of Crime und müssten sich bei Alex und George pudelwohl fühlen. Fünf Jahre nach der ScheidungRead More →

Georg Clementi & Anja Clementi

Musikalische Beziehungskiste. Den Weg zur nächsten Whiskey Bar finden Lotte Lenya und Kurt Weill garantiert von selbst: Im OFF Theater Salzburg erhält eines der faszinierendsten Paare der Musikgeschichte endlich ein eigenes Stück. Hurra, Uraufführung! „Es muss was Wunderbares sein, von dir geliebt zu werden…“ – ja, schon klar, anderes Stück,Read More →

BLAU / ORANGE

I see… blue oranges. Das Ensemble Juvavum inszenierte mit Nicholas Monu das britische Drama BLAU/ORANGE am OFFtheater in Gnigl – ein Stück über Rassismus, Ego-Trips und blaue Orangen. Der Independent war nach der Uraufführung von Joe Penhalls BLUE/ORANGE im Jahr 2000 ganz aus dem Häuschen und bejubelte das psychiatrische DramaRead More →

Die goldene Axt: Gerhard Greiner als Holzhans

Wo gehackt wird, fallen Scheite. Und Äxte. Und Ideologien. Ben Pascals DIE GOLDENE AXT ist ein dystopischer Gegenwartsentwurf im humorig-rustikalen Kleid, der anschaulich demonstriert, wie das mit dem Rutsch ins rechte Eck funktioniert. Gelungene Uraufführung am kleines theater. Es ist kein Geheimnis: In wackeligen Zeiten kehrt der Mensch zum InnerstenRead More →

Olaf Salzer (Monsieur Marquis), Ute Hamm (Flora Baumscheer), Susanne Wende ( Frau von Cypressenburg), Kristina Kahlert (Constantia), Theo Helm (Titus Feuerfuchs)

Sitzt, wackelt und hat Luft. Altwiener Volkstheater-Charme am Schauspielhaus Salzburg: Robert Pienz inszenierte Nestroys TALISMAN als leichtfüßige und eloquente Posse, mit viel Musik, Schmäh und Sozialkritik. Läuft! Die Menschheit ist ein Phänomen. Sie wird selten aus Erfahrung klug, sondern rottet sich lieber auf einen Haufen zusammen und haut immer schönRead More →

Im Weißen Rössl | Ensemble

Sommerfrische in Mannheim. Joerg Steve Mohrs Inszenierung des WEIßEN RÖSSLS holt den Operettenklassiker als Musical nach Baden-Würtemberg: humorig, frech und gelungen anders. Um ein österreichisches Nationalheiligtum nach Baden-Württemberg zu verfrachten, bedarf es erstaunlich wenig: Ein „Weißes Rössl“-Schild, das von einem weißen Hirschkopf geziert wird. Hirschkopf? Richtig. Es könnte sich allerdingsRead More →

Aquarium | Kammerspiele Salzburg

Lasst mich ins Becken, ich habe Seepferdchen! In den Kammerspielen des Salzburger Landestheater feierte das Theater-Experiment AQUARIUM Uraufführung und wird zum Erfolg auf ganzer Linie. Synchronschwimmen fristet ein Mauerblümchen-Dasein. Wer sieht sich schon Live-Übertragungen dieser Sportart an? Ja, noch dringlicher, gibt es überhaupt so etwas wie Live-Übertragungen von Synchronschwimmen? DieRead More →

Die unsichtbare Hand | Bashir (Ch. Schulzer) & Nick (B. Özdil)

Frankensteins Börsenmonster. Ein Börsianer, der den religiösen Terroristen zum Wirtschaftskapitalisten ausbildet: Florian Hackspiel inszeniert Ayad Akhtars DIE UNSICHTBARE HAND am Schauspielhaus Salzburg als perfiden Börsenthriller zwischen den Finanzwelten. Die Matrix lebt, möchte man mit erstem Blick auf das Bühnenbild von DIE UNSICHTBARE HAND meinen (Ausstattung: Annett Lausberg, Regie: Florian Hackspiel).Read More →