Anger-Management für Poseidon Mozarts IDOMENEO am Landestheater in Salzburg: Ein lyrisch-schöner Opernabend. Das antike Griechenland war selten so lebendig wie dieser Tage. Am Landestheater in Salzburg steht in der Sparte Schauspiel die ILIAS auf dem Programm. Opernfreund*innen hingegen dürfen sich über Mozarts Dramma per musica in drei Akten IDOMENEO, RÈRead More →

CALL for ART Das MARK.freizeit.kultur wants YOU! Für den Zeitraum ab April 2017 sucht das MARK.freizeit.kultur österreichische und internationale bildende Künstlerinnen und Künstler, die eine Möglichkeit zur Darstellung ihrer Arbeit suchen. Das MARK bietet den Rahmen für eine Ausstellung in den eigenen Räumlichkeiten für den Zeitraum von jeweils ca. eineinhalbRead More →

Der performative Blick. Babette Mangoltes Ausstellung I = Eye ist ab Dezember in der Kunsthalle Wien zu Gast. Schönheit liegt im Auge des*der Betrachters*in. Kunst tut das auch. Sprichwörtlich, denn es ist das viel gerühmte Auge, das sich kritisch auf die künstlerisch-theatralen Objekte und cineastischen Kreationen richtet. Die Künstlerin BabetteRead More →

Achtung – tieffliegende Linguine-Teller. Neil Simons EIN SELTSAMES PAAR feierte 1965 seine Uraufführung. Jetzt ist es am Schauspielhaus Salzburg zu sehen. Das ist zwar nicht der Broadway, die Komödie dafür aber mindestens genauso humorig und unterhaltsam. EIN SELTSAMES PAAR schlug ein wie eine Bombe; deshalb folgte auch bereits 1968 dieRead More →

Bücherlust trifft Performancegenuss. Bunt schillert die Sockenpracht, wenn das Toihaus Theater in Salzburg zu seinem neuen Kinderstück lädt: C… WIE CHAMÄLEON. Magisch! Was gibt es Schöneres, als zu neuen Welten aufzubrechen?! Besonders dann, wenn diese unbekannten, aufregenden und wunderbaren Destinationen Bücher sind. Eintauchen in fremde Länder, fantastische Geschichten und fabelhafteRead More →

MotzArts Gespür für Satire und Ironie. Zum 35. Mal findet das MotzArt Kabarett Festival der ARGEkultur statt. Ready, steady, go? Ab Samstag, 28.01.2017 ist es wieder so weit. Eine ganze Woche lang. Freude! Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Verkündet zumindest ganz gerne der viel gerühmte Volksmund. Satire und IronieRead More →

Gemeinsam durch dick und dünn: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Am Salzburger Landestheater wurde Michael Endes Kinderbuchklassiker von Volkmar Kamm farbenfroh und fantasievoll inszeniert. Das sorgt für strahlende Kinderaugen. Michael Ende ist ein Phänomen. Obwohl vor allem als Kinderbuchautor bekannt, äußerte der Schriftsteller selbst, dass er eigentlich nie fürRead More →

Next Stop: Pinocchios Welt Falls wer den italienischen Kinderklassiker PINOCCHIO sucht, der*die sollte im Schauspielhaus Salzburg Nachschau halten. Mareike Zimmermann inszenierte mit den Jungen Wilden der Schauspielschule eine wunderbar abenteuerlich-magische Variante. Schon einmal von dem kleinen frechen Holzpüppchen gehört, das sich nichts sehnlicher wünscht, als ein richtiger Junge zu sein?Read More →

Britischer Humor goes Österreich. Zwei Männer, eine Bühne und ganz viel Komödie: DER MESSIAS im Kleinen Theater in Salzburg. Die etwas andere Weihnachtsgeschichte glänzt mit lockerem Witz und noch mehr guter Laune. Normale Weihnachtsgeschichten kann jeder, ausgefallene nur wenige. Das dachte sich vermutlich auch Patrick Barlow und verfasste mit DERRead More →

Drama, baby, drama! Norwegische Dramatik weht durch das Studio im Schauspielhaus Salzburg: Henrik Ibsens HEDDA GABLER ist da (Regie: Charlotte Koppenhöfer). Hedda Gabler hat ein Problem. Die standesbewusste Tochter des ehrenwerten Generals heiratet den intellektuellen Bücherwurm Jørgen Tesman. Bereits auf ihrer Hochzeitsreise erkennt sie ihren Irrtum. Tesman ist als positivistischerRead More →