Kleine Brüder haben es nicht leicht. Der des Vogerls stellt da keine Ausnahme dar. In KOMM, SÜßER ERFOLG! dreht sich alles um Fortuna! Pointiert, reflektiert und ironisch ergründet die bunte Figurenschar die Abgründe des eigenen Seelenlebens. Das Glück ist bekanntlich ein Vogerl. Genauso frei und ungestüm wie sein gefiedertes PendantRead More →

Vetternwirtschaft und Highlife im Olymp Die ILIAS am Salzburger Landestheater demonstriert in moderner Montur eindrücklich, warum kriegerische Auseinandersetzungen stets dem Vorteil der jeweiligen politischen Instanzen dienen. – Homers Epos so aktuell wie eh und je. Es ist bekannt, dass es die Götter des alten Griechenlands ziemlich bunt trieben. Vermutlich aberRead More →

Achtung – tieffliegende Linguine-Teller. Neil Simons EIN SELTSAMES PAAR feierte 1965 seine Uraufführung. Jetzt ist es am Schauspielhaus Salzburg zu sehen. Das ist zwar nicht der Broadway, die Komödie dafür aber mindestens genauso humorig und unterhaltsam. EIN SELTSAMES PAAR schlug ein wie eine Bombe; deshalb folgte auch bereits 1968 dieRead More →

Britischer Humor goes Österreich. Zwei Männer, eine Bühne und ganz viel Komödie: DER MESSIAS im Kleinen Theater in Salzburg. Die etwas andere Weihnachtsgeschichte glänzt mit lockerem Witz und noch mehr guter Laune. Normale Weihnachtsgeschichten kann jeder, ausgefallene nur wenige. Das dachte sich vermutlich auch Patrick Barlow und verfasste mit DERRead More →

Drama, baby, drama! Norwegische Dramatik weht durch das Studio im Schauspielhaus Salzburg: Henrik Ibsens HEDDA GABLER ist da (Regie: Charlotte Koppenhöfer). Hedda Gabler hat ein Problem. Die standesbewusste Tochter des ehrenwerten Generals heiratet den intellektuellen Bücherwurm Jørgen Tesman. Bereits auf ihrer Hochzeitsreise erkennt sie ihren Irrtum. Tesman ist als positivistischerRead More →

Interview mit Andreas Ohrenschall und… … endlich. Am 24.11. wird das Publikum ab 19:30 Uhr bei PROPHESCENE 2160 im altehrwürdigen Gemäuer der Kollegienkirche einen Blick in die Jahre 2023 und 2160 werfen dürfen. Eintritt ist frei. Don’t miss! Prophezeiungen der nahen und fernen Zukunft beschäftigen uns, zugegeben, schon seit jeher.Read More →

Surreal, unkonventionell und herrlich! – Großartige Theaterkunst, die wunderbar unterhält: Das Aktionstheater Ensemble mit IMMERSION. WIR VERSCHWINDEN. Diese Woche erhielt das Aktionstheater Ensemble mit KEIN STÜCK ÜBER SYRIEN den Preis für die „Beste Off-Produktion“. Diese Woche wählte das Gros der US-Population Donald Trump zum neuen Präsidenten. Diese Woche verstarb dieRead More →

Happy Todesjahr to you! In Salzburg knallen die Korken. Das Auftragswerk HIERONYMUS BOSCH vom Schauspielhaus Salzburg in Koproduktion mit dem Théâtre National du Luxembourg feierte Uraufführung. – Psychedelisch, surrealistisch und wunderbar. Der Meister hat Geburtstag. Den 500sten. Zugegeben, das ist eine wirklich schöne Zahl. Auch wenn damit ganz eigentlich seinRead More →

Don’t shoot the messenger. Neulich am Landestheater Salzburg: DON CARLOS ungestüm und leidenschaftlich. Johann Christoph Friedrich von Schiller hatte einen Traum. Bereits zwei Jahre vor der Französischen Revolution setzte er auf das Medium der Kunst, um die ästhetische Bildung des Menschen voranzutreiben. „Evolution statt Revolution“ lautete das Credo, dem sichRead More →

„Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent.“ Mit Susi Webers Inszenierung von VORHANG! feierte eine äußerst unterhaltsame Komödie am Salzburger Schauspielhaus Premiere. Und die erfreut nicht nur Theaterleute und Theaterbegeisterte. Sie ist da, endlich, die Lösung von der alle (zu Unrecht) Kritisierten immer schon heimlich träumten. Nun gut,Read More →