papier.waren.pospischil | Salzburger Kammerspiele

DING DONG, DING DONG, WER STEHT DORT VOR DER TÜR? … Nein, nicht der Postillion, aber PAPIER.WAREN.POSPISCHIL. Das Gewinnerstück des Komödien-Wettbewerbs „Die Freiheit des Lachens“ 2017 feierte in den Kammerspielen des Salzburger Landestheater Uraufführung. Melli, die junge Angestellte im Papierwarenladen von Frau Pospischil, rekapituliert während der Arbeitszeit ihr Privatleben inRead More →

Three for Silver | Portland

FOLK MEETS POP AND SAYS „HI“ TO INDIE. Three for Silver sind zurück in der Alten Welt. Mit im Gepäck ihrer Europa-Sause, das neue Album BLUE RUIN. Three for Silver-Gigs sind keine unpersönlichen Konzerte, sondern außergewöhnliche Erlebnisse. Das beginnt bei der selbstgebauten Bassgeige, den folkigen Indie-Tönen und schraubt sich weiterRead More →

Akte Lansing

ORAKLE SICH, WER KANN. „Dahoam is Dahoam“ erhält ein heiteres Spin-off. Georg Büttel schneiderte der bayerischen Kultserie mit AKTE LANSING eine waschechte Mystery-Mediensatire voll pfiffiger Pointen und düster-humoriger Intrigen auf den Leib. Selbstironie wird als höchste Form des Humors gepriesen. Zu Recht, wo kämen wir schließlich hin, wenn wir nichtRead More →

Ich nannte ihn Krawatte | Toihaus Theater

INCLUDE ME OUT. Stumme Poesie, gestische Beredsamkeit und großartige darstellerische Leistungen: Arturas Valudskis Inszenierung ICH NANNTE IHN KRAWATTE begeistert auf ganzer Linie. „Memento Mori“, forderten die mittelalterlichen Mönche, „sei dir deiner eigenen Sterblichkeit bewusst“. Spannenderweise steckt das Sterben, also das „mori“, auch im japanischen „Hikikomori“. Das mag Zufall sein, ichRead More →

AUTOS | ARGEkultur

FAMILIENAUSFLUG INS ZEITGENÖSSISCHE SELBST. Wenn Schauspielhaus Wien und ARGEkultur gemeinsame Sache machen, dann steht kurz darauf Enis Macis AUTOS in der Uraufführungsinszenierung von Franz-Xaver Mayr auf dem Spielplan der ARGE. Über das Gestern, Heute und damit auch das Morgen. Dichter Bühnennebel hängt tief über den ersten Zuschauerreihen und kreiert einenRead More →

Das Bildnis der Lili Elvenes | OFFtheater

WEIL ICH EIN MÄDCHEN BIN. LGBTQ-Uraufführung am OFFtheater: DAS BILDNIS DER LILI ELVENES verleiht dem schwierigen Kampf um gesellschaftliche Anerkennung abseits der Norm eine berührende Note. Frage: Wer blickt dir täglich aus dem Spiegel entgegen? Das Gesicht einer Frau, die auch biologisch eine Frau ist? Oder das Gesicht eines Mannes,Read More →

Die Hauptstadt | Schauspielhaus Salzburg

KEEP CALM AND LOVE PIGS. Auf Salzburgs Bühnen sind die rosa Vierbeiner los: Jetzt premierte das possierliche Tierchen mit Maya Fankes Inszenierung DIE HAUPTSTADT auch am Schauspielhaus Salzburg in gar nicht so rosarotem Idyll. United we stand. Selten zerbrach sich im Vorfeld das Publikum so unisono den Kopf über dieRead More →

Geschichten aus dem Wiener Wald | Salzburger Landestheater

FRAUENPOWER FÜR DEN WIENER WALD. Patriarchat, Misogynie und Deutschtümelei: GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD gibt sich im Salzburger Landestheater böse, tragisch und gleichzeitig erstaunlich harmonisch – eine massenkompatible Inszenierung. Ein echter Wiener geht nicht unter. Er gibt lieber der echten Wienerin die Schuld an seiner Misere und tritt noch einmalRead More →

Mozart's Moving Shadows | Catapult | Oval

UND EWIG LOCKT DER MUSIKUS. Mozart jung und modern – das in der Mozartwoche im Oval uraufgeführte Schattentheater MOZART’S AMAZING SHADOWS zieht das Publikum generationsübergreifend in Bann. Mozart ist in Salzburg omnipräsent. Egal ob als süße Schokoladenkugel, als grünstichige Statue, von Touristen überranntes Museum oder kitschige Shirts im nächsten Touristenshop.Read More →

Die Strasse der Ameisen | Schauspielhaus Salzburg

DER LANGE ARM DER GEBRÜDER GRIMM. Am Schauspielhaus Salzburg premierte DIE STRASSE DER AMEISEN: Irmgard Lübkes Inszenierung glänzt durch Spannung, Spiel und Spaß – die poetischen Anleihen bilden den Schokoüberzug. Fertig ist das Ü-Ei. Schimmelpfennig, Schimmelpfennig, Schimmelpfennig. Schon mal gehört? Das könnte daran liegen, dass Roland Schimmelpfennig als der meistgespielteRead More →